Regelmäßige Wartung von den Aluminiumöfen

May 20, 2025

Wie viele von Ihnen sicherlich wissen, lässt sich das Alter eines Baumes anhand der Anzahl der Ringe in seinem Querschnitt bestimmen: Je mehr Ringe, desto älter der Baum. Doch leider gilt diese Regel nicht für Aluminiumöfen.

Ein aktuelles Beispiel verdeutlicht die Folgen unsachgemäßer Reparaturen: Ein Kunde wandte sich an uns, weil sein Aluminiumofen nicht die erforderliche Menge Aluminium produzierte, trotz regelmäßiger Wartungen, die heiße und kalte Reinigungen beinhalteten.

Der Ofen ist für 4 Tonnen Aluminium ausgelegt, liefert jedoch nur 3 Tonnen. Bei der kalten Reinigung entdeckten wir, dass die vorherige Wartungsfirma fehlerhafte Reparaturen vorgenommen hatte. Sie hatten mehrfach eine 50-60 mm dicke Schicht Spritzbeton über Rückstände von Schlacke und altem Spritzbeton aufgetragen, die eigentlich entfernt werden sollten – und das gleich dreimal.

Wo hört man schon, dass die Dicke des Spritzbetons so extrem erhöht werden sollte? Das Ergebnis war schlimm: Die durchschnittliche Dicke dieser Schichten betrug 100 mm auf einer Fläche von 3,6 m². Überlegt man, dass diese zusätzliche Schicht die Aluminiumproduktion erheblich beeinträchtigt, können die Verluste auf fast eine Tonne Aluminium geschätzt werden. Dazu kommen die enormen Kosten für Gas, Strom und Arbeitskräfte, die entstehen, um diesen Verlust auszugleichen.

Wir haben die Ursachen identifiziert und der Kunde ist überaus zufrieden mit unserer Lösung. Dieser Beitrag richtet sich an Unternehmen im Feuerfestbau, die ihre Arbeit nur aus Profitgier ausführen und dabei das Vertrauen ihrer Kunden aufs Spiel setzen.

Nach unserer Reparatur leuchtet der Ofen in neuem Glanz und hat dem Kunden sowohl Einsparungen bei den Energiekosten als auch eine deutlich höhere Produktionsmenge ermöglicht. Dies führte dazu, dass er etwa 30 Tonnen flüssiges Aluminium pro Monat zusätzlich produzieren konnte, was einem zusätzlichen Umsatz von circa 70.000 EUR entspricht. Darüber hinaus erzielte er eine Einsparung bei den Energiekosten von bis zu 25 %.

Abschließend möchten wir Gießereien ansprechen: Die SBS Industrial Solutions GmbH steht Ihnen jederzeit zur Seite und bietet schnelle sowie qualitativ hochwertige Reparaturen Ihrer Öfen an.

Mit besten Grüßen,

Ihre SBS Industrial Solutions GmbH

🔧 Wenn Schichten zur Schwäche werden: Vorsicht bei unsachgemäßen Ofenreparaturen! 🔧

Wie bei einem Baum lässt sich vieles an Schichten erkennen – aber im Aluminiumofen ist mehr nicht besser!

Ein Kunde wandte sich an uns, weil sein Ofen trotz regelmäßiger Wartung nur 3 statt der geplanten 4 Tonnen Aluminium pro Stunde produzierte. Unsere kalte Reinigung brachte die Wahrheit ans Licht:

Die vorherige Wartungsfirma hatte mehrfach unsachgemäß Spritzbeton aufgetragen – insgesamt bis zu 100 mm dick, über Schlacke und alte, nicht entfernte Schichten. Drei Mal hintereinander!

👉 Die Folgen:

  • Reduziertes Fassungsvermögen
  • Produktionsverlust von fast 1 Tonne Aluminium pro Zyklus
  • Hohe Energiekosten (Gas, Strom, Arbeitszeit)

Wir haben den Schaden beseitigt, den Ofen fachgerecht saniert – und das Ergebnis spricht für sich:

+30 Tonnen flüssiges Aluminium pro Monat

Bis zu 25 % Energieeinsparung

Zufriedener Kunde – dank Vertrauen und Qualität

Wir richten diesen Appell an alle Gießereien: Vertrauen Sie auf SBS Industrial Solutions für nachhaltige, schnelle und fachgerechte Ofenreparaturen.

#IndustrialSolutions #AluminiumÖfen #Ofenreparatur #Feuerfesttechnik #SBSIndustrialSolutions #Effizienz #VertrauenStattProfitgier